Die Zukunft liegt im Sonnenstrom!Der Wunsch unserer Kunden die Stromrechnung so schlank wie möglich zu halten, ist unser Ziel.
Unser Team berät Sie gerne bei der Anschaffung Ihrer Photovoltaikanlage, um mögliche Förderungen in Anspruch nehmen zu können, damit im Sinne des ökologischen Denkens ein Beitrag für die Umwelt geleistet werden kann. Die direkte Umwandlung der quasi unerschöpflichen wie kostenlosen Sonnenenergie in elektrische Energie, ist die wohl zukunftsorientierteste Methode der Energieversorgung.
Landesförderung:
Ab 1. Jänner, 00:00 Uhr kann wieder um Tarifförderung angesucht werden. Ab diesem Termin steht ein Förderbudget von 8 Millionen Euro zur Verfügung.
Hinzu kommt ein so genannter Resttopf mit einem Förderbudget von 18 Millionen Euro, der für Ansuchen aus Wind-, Wasser- und Photovoltaikanlagen (nur Aufdachanlagen) zur Verfügung steht. Pro kWp gibt es 250 Euro max. 30% der Errichtungskosten. Photovoltaik-Anlagen werden mit 7,67 Cent (OeMag) pro eingespeister Kilowattstunde gefördert.
Unsere Empfehlung:
Nach dem ersten Glas Sekt zu Neujahr, gleich die Förderung beantragen!!
Gemeindeförderungen:
Es stehen auch diverse Gemeindeförderungen zur Errichtung von PV-Anlagen zur Verfügung.
Die Gemeinde Ober-Grafendorf fördert Ihre PV-Anlage mit € 250,--/kWp.
Die Vorteile unserer Solarpaneele:
- Gewinnung bis zu 330Watt
- plus Toleranz keine minus Toleranzen
- bis 12 Jahre Produktgarantie
- bis 10 Jahre Leistungsgarantie auf 90% der Vollleistung
- bis 30 Jahre Leistungsgarantie auf 80% der Volleistung
- Allgefahrenversicherung
Die Allgefahrenversicherung inkludiert z.B.: Hagel/Sturm/Feuer/Diebstahl/Vandalen/Montageschaden/ Ertragsausfallversicherung und Ertragsgarantie.